Tag: is littering illegal

Müll Auf Den Straßen Wird Zu Einem Echten Problem, Da Littering Zunehmend Verbreitet Ist

Littering ist mittlerweile in fast jeder Stadt ein eigenes, unschönes Hauptproblem, mit Cola-Dosen auf dem Gehweg, zerknüllten Taschentüchern im Park und Kaugummi am Bushäuschen. Die Spuren sind für diejenigen sichtbar, die am Morgen zur Schule radeln, ähnlich wie Fußabdrücke im Schnee. Wenn man nicht aufpasst, wächst die Menge an Müll in der Landschaft schnell durch Zigarettenkippen oder Coffee-to-go-Becher. https://frag-mike.info/

Meine Oma sprach früher von Personen, die die Straßen mit Besen und Schubkarre reinigten. Heutzutage fehlt vielen die Zeit, den Schmutz anderer zu beseitigen. Anstelle davon wurden Schilder aufgestellt mit der Aufschrift: “Bitte keinen Müll abladen!” Es ist sehr ironisch, wenn die Tüte mit Chips direkt darunter flattert.

Manche Leute sehen den Gehweg als eine Art Mülltonne an. Der Rest wird vom Wind erledigt. Plötzlich fliegen Plastiktüten wie ungezogene Drachen durch die Luft. Ein Windstoß reicht aus, damit der Schnipsel in den Bach und dann in den Fluss gelangt. Unser Müll treibt schnell ins Meer, bevor man es merkt.

Müll verschandelt nicht nur das Stadtbild. Er verwandelt Parks in unsichtbare Minenfelder für Hunde und Kinder. Glasscherben sind im Gras versteckt, Plastikteile im Gebüsch. Tiere nehmen Müll als Nahrung an. Die Amsel baut Plastik in ihr Nest ein, während die Krähe eine Büroklammer verschluckt.

Die Entschuldigung “Ein zusätzlicher oder fehlender fällt sowieso nicht auf!” ist geläufig. Das ist eine falsche Schlussfolgerung, wie ein Tropfen ins Fass. Es läuft schließlich über. Wenn man aufmerksam durch die Nachbarschaft geht, fällt einem schnell auf, wie viel sorglos weggeworfen wird.

Bestrafungen führen selten zu einem Perspektivwechsel. Wer erwischt wird, muss zahlen und wird beim nächsten Mal vielleicht vorsichtiger sein. Die Kombination von vorbildlichem Verhalten und ungeschriebenem Gemeinschaftsgeist ist wirksam. Den Unterschied macht, wer etwas aufnimmt anstatt es liegenzulassen. Stille Helden zeigen, dass man höflich sein kann, indem sie einfach einen Pappbecher einstecken.

Littering bleibt ein Umweltproblem mit einem echten Schneeballeffekt. Jeder weggeworfene Kronkorken vermehrt sich scheinbar von alleine. Durch das Wegwerfen von Müll auf die Straße werden Nachbarn und Tiere dazu ermutigt, sich ebenfalls daran zu beteiligen.

Gehwege ohne Schmutz, Parks ohne Papier und Bushaltestellen ohne Zigarettenstummel sind realistisch. Mit etwas Aufmerksamkeit, Verantwortungsbewusstsein und Mut kann man sagen: „Hier wird nichts zurückgelassen.“